Hirse-Bowl mit zweierlei Saucen

Ich bin ein grosser Fan von Bowls, weil die Vielfalt einfach so unglaublich gross ist. Man kombiniert, was Spass macht und schmeckt. Hier meine AW-Variante einer Hirse-Bowl. Wer Hirse nicht so gut verträgt, kann sie ganz einfach mit Kartoffeln oder Süsskartoffeln ersetzen. Die zwei Saucen sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion und ergänzen sich wunderbar. En Guete!
- pflanzenbasiert
- glutenfrei
- laktosefrei
- frei von krankmachenden Nahrungsmitteln
Hirse-Bowl mit zweierlei Saucen
Zutaten
- 5 Karotten
- 1/2 Weisskohl klein
- 1/2 Rotkohl klein
- 1/4 Blumenkohl
- 1/2 Gurke
- 1/2 Rote Paprika
- 1/2 Kopfsalat
- 6 EL Gekochte Hirse, warm oder kalt
- 1 kleine Zwiebel in feinen Scheiben
- 2 Zehen Knoblauch
- 10 Scheiben Chili oder Peperoncini scharf
- 1 TL Tahini
- 2 dünne Scheiben frischer Ingwer
- 1 Zitrone
- 1 TL Cashewmus
- 3 – 4 EL Ahornsirup
- ca. 200 ml Wasser
- Salz nach Belieben
- Kräuter nach Belieben
Anleitung
- Kopfsalat waschen, schleudern und in der Bowl anrichten
- Nacheinander Weisskohl, Karotten, Rotkohl in einer Küchenmaschine fein reiben und nebeneinander in der Bowl platzieren
- Blumenkohl, Gurken, rote Paprika und Zwiebel ebenfalls nacheinander in der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden, alles schön nebeneinander anrichten, die Zwiebel kommt in die Mitte
- Zuletzt mit der gekochten Hirse die letzte Lücke im Kreis schliessen
- Für die süsse Tahini-Chilisauce Tahini ca. 100 ml Wasser, den Saft einer Zitrone, Ahornsirup, die Chili- und Ingwerscheiben und etwas Salz im Mixer zu einer sämigen Sauce verarbeiten und in ein Schälchen abfüllen
- Für die Knoblauch-Cashewsauce ca. 100 ml Wasser, den Saft einer Zitrone, 1 – 2 geschälte Knoblauchzehen, etwas Salz und das Cashewmus ebenfalls im Mixer zu einer Sauce mixen und ich eine kleine Schale füllen
- Die Chilisauce mit einer Scheibe Chili, die Cashewsauce mit etwas Kräuter garnieren, servieren
Dankeschöööön liebe Mirjam für dieses wundervolle Rezept 🙏💕🙏
Sehr gerne liebe Kathleen! 🙂